Argos erwirbt, mit Unterstützung von Bpifrance, Hexvia (Demeco), den führenden französischen Anbieter integrierter Umzugsdienste.

  • Hexvia – mit der Hauptmarke Demeco, die in diesem Jahr ihr 60-jähriges Jubiläum feiert – ist der führende Anbieter von Umzugsdiensten auf dem französischen Markt und bedient den privaten, gewerblichen und industriellen Sektor, mit einem Netzwerk von rund 120 Agenturen und 1.100 Mitarbeitern.

  • Mit der Unterstützung der neuen Anteilseigner wird Hexvia das bestehende Angebot ausweiten und Dienste einführen, die Umzüge für Privatpersonen und Unternehmen erleichtern sollen. Die Innovationen sollen sowohl durch die interne Entwicklung als auch durch Akquisitionen an bestehenden und neuen Standorten umgesetzt werden.

  • Gleichzeitig wird die Gruppe ihre ökologische Transformation schneller vorantreiben und auf die Kundennachfrage nach CO2-armen Lösungen reagieren, so einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil schaffen und das Wachstum weiter beschleunigen.

  • Die Transaktion ist das vierte Investment des Fonds Argos Climate Action, ein Buyout-Fonds mit dem Ziel, durch Dekarbonisierung nachhaltige Marktführer zu schaffen.


Die unabhängige europäische Private-Equity-Gesellschaft Argos übernimmt über ihren Argos Climate Action-Fonds (Artikel 9 SFDR) als Mehrheitsaktionär, zusammen mit Bpifrance, dem One-Stop-Shop für französische Unternehmer, eine Mehrheitsbeteiligung an Hexvia von Siparex, BPM Group und anderen Minderheitsinvestoren. Eine entsprechende Vereinbarung wurde unterzeichnet.

Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der üblichen Genehmigung durch die französischen Wettbewerbsbehörden und soll in den kommenden Wochen abgeschlossen werden.

Hexvia wurde um die führende Marke Demeco gegründet, die 2025 sechs Jahrzehnte Wachstum feiert. In den 60 Jahren wurde Demeco zum führenden integrierten Anbieter für Umzugsdienstleistungen in Frankreich. Der Konzern bedient sowohl den privaten als auch den kommerziellen Markt, über ein umfangreiches Netzwerk von 55 eigenen Agenturen und 64 Franchises, mit Demeco in Frankreich und Grupo Amygo in Spanien. Das Unternehmen ist bekannt für seine nationalen und internationalen Dienstleistungen, Umzugsassistenz, Lagerlösungen sowie industrielle und Bürotransfers. Hexvia beschäftigt derzeit 1.100 Fachkräfte und erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 116 Millionen Euro.

Von einem Umzugsunternehmen zu einem führenden Anbieter nachhaltiger Mobilitätsdienste.

Das Umweltbewusstsein im Umzugsdienstleistungsmarkt wächst sowohl bei Unternehmen als auch bei Privatpersonen. Unterstützt von Argos und Bpifrance hat sich Hexvia das Ziel gesetzt, an der Spitze der nachhaltigen Mobilitätsdienste für Privatpersonen und Unternehmen zu stehen, mit einer klaren strategischen Roadmap, die sich auf drei zentrale Säulen stützt:

  • Weiteres Wachstum auf dem französischen Umzugsdienstleistungsmarkt

Mit der Marke Demeco an der Spitze wird die Gruppe ihr Geschäft in allen Bereichen kontinuierlich ausbauen (private Umzugsdienste, Mobilitätsdienste für Unternehmen und Verwaltungen, industrielle Transfers) und die angebotenen Dienstleistungen weiterentwickeln, um das Umzugserlebnis ihrer Kunden zu vereinfachen: Lagerung, Umzugsservices und weitere maßgeschneiderte Dienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden.

  • Die Akquisitionsstrategie fortsetzen

Hexvia, das in den vergangenen Jahrzehnten durch externes Wachstum aufgebaut wurde, wird seine Buy & Build-Expertise nutzen, um sein Netzwerk auszubauen und seinen Kunden neue Dienstleistungen anzubieten. Bereits in Frankreich, Spanien, Belgien und Luxemburg präsent, wird Hexvia auch neue geografische Märkte anstreben.

  • Die ökologische Transformation beschleunigen – für einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil

Als das einzige landesweit tätige Umzugsunternehmen, das Mitglied des „Objectif CO2“-Programms der französischen Umweltagentur ADEME ist, hat Hexvia bereits mit der Umsetzung einer Dekarbonisierungsstrategie begonnen – durch den Einsatz von Biokraftstoffen der zweiten Generation in seiner Flotte (für mehr als 2,5 Millionen Kilometer im Jahr 2024) und Initiativen zur Kreislaufwirtschaft. Mit der Unterstützung der neuen Anteilseigner wird die Gruppe ihre ökologische Transformation beschleunigen, um allen ihren Kunden nachhaltige Dienstleistungen anzubieten.

 Hexvia ist das vierte Investment des Fonds Argos Climate Action, nach Bracchi (ein führender italienischer Multi-Nischen-Logistiker), Groupe Routin (ein französischer Hersteller von hochwertigen Sirups und Getränkezutaten) und Lavatio (ein führender deutscher B2B-Anbieter von Textilmiet- und Wäschereidienstleistungen). Das Ziel dieses Dekarbonisierungsfonds ist es, nachhaltige europäische Marktführer zu schaffen. Ziel ist es, die CO2-Intensität der Portfoliounternehmen jährlich um mindestens 7,5 % zu reduzieren.

Jack Azoulay, Senior Partner bei Argos, sagt: „Hexvia ist der führende integrierte Anbieter auf dem französischen Umzugsdienstleistungsmarkt und hervorragend positioniert, um von neuen Chancen und der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen Angeboten zu profitieren. Wir freuen uns, mit dem Management zusammenzuarbeiten und es bei der Umsetzung seiner ehrgeizigen Wachstumspläne zu unterstützen.“

Simon Guichard, Partner bei Argos sagt: „Demeco ist eine perfekte Ergänzung für unseren Umwelt-Buy-out-Fonds Argos Climate Action. Ziel des Fonds ist es, die ökologische Transformation von Unternehmen zu beschleunigen, um ihnen so einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen – mit einem engagierten Team, einer bewährten Methodik und umfassender Expertise. Demeco hat in dieser Hinsicht großes Potenzial.“

Karine Lenglart, Senior Investment Director bei Bpifrance sagt: „Wir freuen uns, mit Hexvia und seinem erfahrenen und engagierten Management unter der Leitung von Benoit Drillon zusammenzuarbeiten. Diese Partnerschaft bietet uns die wichtige Gelegenheit, das Unternehmen bei den Herausforderungen seiner Dekarbonisierung zu unterstützen und nachhaltiges Wachstum sowie Innovation in der Mobilitätsbranche voranzutreiben.“

Benoit Drillon, CEO von Demeco kommentiert: „Wir sind überzeugt, dass der Ansatz von Argos Climate Action und Bpifrance perfekt zur Vision unseres Unternehmens für die kommenden Jahre passt. Unsere Teams teilen gemeinsame Werte und Ideen, und wir sind sicher, dass wir sehr gut zusammenarbeiten werden. Nachhaltigkeit ist zu einem entscheidenden Differenzierungsmerkmal auf dem Markt geworden. Als Pioniere auf diesem Gebiet wollen wir unsere Transformation beschleunigen, während wir unser Geschäft sowohl in Frankreich als auch international mit der Unterstützung unserer neuen Anteilseigner weiter ausbauen.“

Augustin de Jerphanion, Partner bei Siparex, und Antoine Fustier, Director bei Siparex sagen: „Wir sind sehr stolz darauf, dass wir Demeco bei seiner digitalen Transformation, der kontinuierlichen Konsolidierung seiner B2C-Sparte und der ersten Phase der Dekarbonisierung seiner Fahrzeugflotte unterstützt haben. Diese Maßnahmen wurden unter der Leitung von Benoît Drillon beschleunigt, der dem Unternehmen eine neue Ausrichtung und Ambition gegeben hat.“

 – – –

Argos Team: Jack Azoulay, Simon Guichard, Stanislas Guichot-Pérère, Pauline Humbert
Bpifrance Investment Team: Karine Lenglart, Aurélien Auvray, Wissal El Achgar
Siparex Team : Augustin de Jerphanion, Antoine Fustier, Caroline Jacquet

Berater
Edmond de Rothschild Corporate Finance – M&A (Julien Donarier, Anastasia Saldi, Etienne Ceccaldi, Antoine Laval)
Edmond de Rothschild Corporate Finance – Debt Advisory (Paul Assaël, Arthur de Latour)
8A (Nabil Saci, Thibault Lorin)
PMP Strategy (Lionel Chapelet, Jonathan Zelmanovitch, François Cousi, Laura Papet-Arnal, Margaux de Chelle, Alexis Martin-Delahaye)
Carbone 4 (Hugues-Marie Aulanier, Alexandre Huon de Karmadec, Victoire Choisnard)
Digital Value (Romain Bury, Abdellah Moutacalli)
Axa Climate (Julien Famy, Delphine Godin)
Arsene Taxand (Franck Chaminade, Matthieu Sanchez, Ramata Thiam)
August Debouzy (Julien Aucomte, Maxime Legourd, Albane Shehabi, Mayer Brown, Maud Bischoff, Constance Bouchet)
Topics Conseil (Bruno Mettling, Eric Lanciaux)

Siparex Legal Advisor
McDermott Will & Emery (Henri Pieyre de Mandiargues, Boris Wolkoff, Alexandre Bomet

Argos Wityu

Coralie Cornet
+33 6 14 38 33 37
[email protected]

Antoinette Darpy
+ 33 6 72 95 07 92
[email protected]

Bpifrance

Sophie Santandrea
+ 33 7 88 09 28 17
[email protected]

Hexvia

Catherine GARTNER
+33 2 38 56 91 66
[email protected]

Über Argos / www.argos.fund

Ein Unternehmen, zwei Strategien. Argos Wityu ist eine unabhängige europäische Private-Equity-Gruppe mit Büros in Amsterdam, Brüssel, Frankfurt, Genf, Luxemburg, Mailand und Paris.

Argos unterstützt Mittelständler bei ihrem Wachstum. Seit der Gründung vor mehr als 35 Jah-ren wurden bisher mehr als 100 Unternehmen begleitet. Argos Wityu verwaltet derzeit ein Vermögen von rund 2 Mrd. Euro, geht Mehrheitsbeteiligungen ein und investiert i.d.R. zwi-schen € 10 Mio. und € 100 Mio. Eigenkapital unter einer der beiden Strategien:

  • Der Midmarket-Fonds ermöglicht Unternehmen schnelleres Wachstum durch neues Kapital
  • Der Climate-Action-Fonds (SFDR 9) entwickelt durch Maßnahmen zur Dekarbonisierung nachhaltige europäische Marktführer

Über Bpifrance / www.bpifrance.fr

Bpifrance Investissement ist die Managementgesellschaft, die sich um die Eigenkapitalinvestitionen von Bpifrance kümmert. Bpifrance ist die nationale französische Investitionsbank: Sie finanziert Unternehmen in allen Phasen ihrer Entwicklung – durch Kredite, Garantien, Eigenkapitalbeteiligungen und Exportversicherungen. Bpifrance bietet außerdem zusätzliche Finanzdienstleistungen (Schulungen, Beratung) an, um Unternehmer bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen (Innovation, Export…) zu unterstützen.

Folgen Sie uns auf Twitter: @Bpifrance – @BpifrancePresse und auf LinkedIn.

Jean-Pierre Di Benedetto - Argos Wityu

Jean Pierre Di Benedetto

Managing Partner

ITALY

Giuseppe Bonsignore - Argos Wityu

Giuseppe Bonsignore

COO

ITALY

Paris

Louis Godron - Argos Wityu

Louis Godron

Managing Partner

FRANCE

Karel Kroupa - Argos Wityu

karel Kroupa

Managing Partner

FRANCE

Gilles Lorang - Argos Wityu

Gilles Lorang

Managing Partner

BENELUX

Coralie Cornet - Argos Wityu

Coralie Cornet

Head of communications

FRANCE

Jacqui Darbyshire - Argos Wityu

Jacqui Darbyshire

Chief Financial Officer

FRANCE

La Compagnie Des Desserts - Argos Wityu
La Compagnie Des Desserts - Argos Wityu
Logo - Argos Wityu

Foodservice industry

Revennues : 50M€

FRANCE

Moro - Argos Wityu
Logo - Argos Wityu

Foodservice industry

Revennues : 40M€

ITALY

Sasa Demarle - Argos Wityu
Logo - Argos Wityu

Foodservice industry

Revennues : 30M€

FRANCE