
Mehrheits-übernahmen
im Mittelstand

7 Standorte

35+ Jahre Erfahrung

€ 2 Mrd. AUM

2 Investment-strategien

70 Mitarbeiter/innen

100+ Unternehmen unterstützt
Starke und nachhaltige Unternehmen aufbauen
Unabhängige eurpoäische Investmentplattform
Sieben Standorte, ein Team, zwei Investmentstrategien

Unsere CEOs

Arjan & Harry Schenk
Familie Schenk

Bas Ambachtsheer
CEO von IJssel

Jeroen Ekkel
CEO von Cohedron
ESG ist der Kern unserer DNA
Policy Governance and Strategy
Direct - private equity (PE reporting data)
Confidence building measures
Erfahrenes Team
16 Nationalitäten und Sprachen I 70 Teammitglieder

Thomas Ribéreau
Partner — Frankreich

Amélie Goureaux, Capucine Richemond, Caroline Fady & Pauline Humbert
Analyst — Frankreich

Nicola Honorati
Director — Italien

Argos Index® mid-market
The Argos - BCG
Climate Transition Barometer
The European Mid-Market Decarbonisation Reference
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um unsere Inhalte zu erhalten.
News

Argos erwirbt, mit Unterstützung von Bpifrance, Hexvia (Demeco), den führenden französischen Anbieter integrierter Umzugsdienste.
Die unabhängige europäische Private-Equity-Gesellschaft Argos übernimmt über ihren Argos Climate Action-Fonds (Artikel 9 SFDR) als Mehrheitsaktionär, zusammen mit Bpifrance, dem One-Stop-Shop für französische Unternehmer, eine Mehrheitsbeteiligung an Hexvia von Siparex, BPM Group und anderen Minderheitsinvestoren. Eine entsprechende Vereinbarung wurde unterzeichnet.

Beförderungen in den Investmentteamsin Frankreich und der Benelux-Region
Argos, eine unabhängige europäische Beteiligungsgesellschaft, hat Maude Culis-Féry (Frankreich), Audrey De Vreese (Benelux) and Lisa Petermeijer (Benelux) zu Associates befördert. Zum Argos-Team zählen 75 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an sieben europäischen Standorten.

Argos Index® für das vierte Quartal 2024
Der Argos Index® hat seine Erholung im vierten Quartal fortgesetzt und steht jetzt bei 9,8x EBITDA. Dafür waren das untere Mid-Market-Segment und sowohl Finanzinvestoren als auch strategische Käufer verantwortlich. Die Bewertungen profitierten von verbesserten Bedingungen für den M&A-Markt, wie einer niedrigeren Inflation, niedrigeren Kapitalkosten, einem verbesserten Zugang zu Transaktionsfinanzierungen und der Aussicht auf weitere Zinssenkungen.